Laden unterwegs – So findest du die beste Ladestrategie für Langstrecken
Elektroautos sind nicht nur für den Stadtverkehr geeignet – auch lange Fahrten sind problemlos möglich, wenn du eine gute Ladeplanung hast. Doch welche Ladestrategie ist …
Elektroautos sind nicht nur für den Stadtverkehr geeignet – auch lange Fahrten sind problemlos möglich, wenn du eine gute Ladeplanung hast. Doch welche Ladestrategie ist …
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) kannst du dein Elektroauto klimafreundlich und kostengünstig laden. Doch lohnt sich das wirklich? Wie viel Strom braucht ein E-Auto, und …
Elektroautos sind in der Anschaffung oft teurer als Verbrenner, doch sie bieten langfristig Einsparpotenziale. In diesem Beitrag schauen wir uns die echten Kosten eines E-Autos …
Die Batterie ist das Herzstück deines Elektroautos – und auch die teuerste Komponente. Deshalb ist es wichtig, sie richtig zu behandeln, um ihre Lebensdauer zu …
Ein Elektroauto kannst du an verschiedenen Orten laden – zu Hause, an öffentlichen Ladestationen oder an Schnellladern entlang der Autobahn. Jede Ladeoption hat ihre Vor- …
Damit du dein Elektroauto problemlos laden kannst, solltest du die verschiedenen Steckertypen kennen. In Europa sind vor allem Typ 2 und CCS verbreitet, aber es …
Die Reichweite ist eines der wichtigsten Themen bei Elektroautos. Zwar haben moderne E-Autos oft 300–500 km Reichweite, doch viele Faktoren beeinflussen, wie weit du wirklich …
1. Vorkonditionierung nutzen Moderne E-Autos bieten die Möglichkeit, den Innenraum und die Batterie vor der Fahrt vorzuheizen, während das Auto noch am Stromnetz hängt. Dadurch …
Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, und Elektroautos stehen im Zentrum dieser Revolution. Während die Technologie in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht …