Steckertypen für Elektroautos – Welche gibt es und welcher ist der richtige?

Damit du dein Elektroauto problemlos laden kannst, solltest du die verschiedenen Steckertypen kennen. In Europa sind vor allem Typ 2 und CCS verbreitet, aber es gibt auch andere Systeme. Hier ein Überblick:

1. Typ 2 (AC-Laden, Wechselstrom)

🔌 Verbreitung: Standard in Europa für Wechselstromladen (AC).
Leistung: Bis zu 22 kW (privat) oder 43 kW (öffentliche Schnelllader).
🚗 Typische Fahrzeuge: Fast alle E-Autos in Europa (VW ID.4, BMW i4, Tesla Model 3, Renault Zoe, etc.).

💡 Tipp: Dein Elektroauto hat fast sicher einen Typ-2-Anschluss für das tägliche Laden.

2. CCS (Combined Charging System, DC-Schnellladen)

🔌 Verbreitung: Standard für Schnellladen in Europa.
Leistung: 50–350 kW, abhängig von der Ladesäule und dem Auto.
🚗 Typische Fahrzeuge: Fast alle modernen E-Autos (VW ID-Serie, Hyundai Ioniq 5, Tesla, Mercedes EQS, etc.).

💡 Tipp: CCS kombiniert den Typ-2-Stecker mit zusätzlichen Pins für schnelles Gleichstromladen. Ideal für Langstrecken!

3. CHAdeMO (DC-Schnellladen, auslaufend)

🔌 Verbreitung: Vor allem in Japan und bei älteren Modellen in Europa.
Leistung: Bis zu 100 kW, in der Praxis meist weniger.
🚗 Typische Fahrzeuge: Nissan Leaf, ältere Kia Soul EV, Mitsubishi Outlander PHEV.

💡 Achtung: CHAdeMO wird kaum noch ausgebaut, langfristig setzt sich CCS durch. Wer ein CHAdeMO-Auto hat, sollte die Ladesäulen-Verfügbarkeit vorher prüfen.

4. Tesla Supercharger (früher proprietär, jetzt CCS-kompatibel)

🔌 Verbreitung: Spezielles Schnellladenetz von Tesla.
Leistung: Bis zu 250 kW (Supercharger V3).
🚗 Typische Fahrzeuge: Alle Tesla-Modelle, einige Supercharger sind auch für andere CCS-Fahrzeuge geöffnet.

💡 Tipp: Falls du ein Nicht-Tesla mit CCS-Anschluss hast, kannst du bestimmte Supercharger über die Tesla-App nutzen.

5. Schuko (Haushaltssteckdose – nur als Notlösung)

🔌 Verbreitung: Standard-Steckdose zu Hause.
Leistung: 2,3 kW – extrem langsam (bis zu 24 Stunden Ladezeit).
🚗 Nicht empfohlen für tägliches Laden, da das Laden sehr lange dauert und die Steckdose heiß werden kann.

💡 Tipp: Eine Wallbox ist sicherer und schneller als eine normale Steckdose. Nutze Schuko nur als Notlösung.

Fazit: Welcher Stecker ist der richtige für dich?

Für tägliches Laden zu Hause → Typ 2
Für schnelles Laden unterwegs → CCS
Für ältere CHAdeMO-Fahrzeuge → CHAdeMO (sofern verfügbar)
Falls du Tesla fährst → Tesla Supercharger (meist mit CCS kompatibel)


Viele Interessante Ladekabel und Adapter findet ihr hier -> LINK